Was Sie wissen möchten

Fragen & Antworten (FAQ)

Welche Qualifikation muss ich haben?

Um in der Schweiz in einem Pflegeberuf arbeiten zu können, müssen Sie abhängig vom Job unterschiedliche Qualifikationen nachweisen können. Wenn Sie sich bei uns für eine Vermittlung melden möchten, gelten folgende Voraussetzungen:
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Seite «Ausbildung»

An wen werde ich vermittelt?

Wir haben ein weit verzweigtes Beziehungsnetz im Gesundheitswesen. Wir vermitteln philippinische Bewerber an Schweizer Spitäler, Kliniken, Spitex-Pflegeorganisationen, Langzeitpflege, Altersheime und weitere Institutionen.

Was kostet die Vermittlung?

Die Vermittlung ist für Sie kostenfrei. Sie wird von Ihrem künftigen Arbeitgeber bezahlt.

Wie bewerbe ich mich für eine Arbeitsstelle in der Schweiz?

Sie füllen am besten unser Bewerbungsformular aus. Teilen Sie uns mit, in welcher Region und in welchem Bereich Sie in der Schweiz arbeiten möchten. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie auch telefonisch. Darauf vereinbaren wir mit Ihnen einen Vorstellungstermin per Zoom oder Teams. Der Videocall erfolgt in Deutsch oder Filipino.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Seite «So bewerben Sie sich»

Unterstützen Sie mich beim Umzug in die Schweiz?

Ja. Wir unterstützen Sie bei Bedarf beim Umzug in die Schweiz und sind während der Eingewöhnungsphase für Sie da. In Zusammenarbeit mit seriösen Relocation-Anbietern stellen wir sicher, dass Sie sich schnell heimisch fühlen. Sie erhalten kompetente Beratung bei der Wohnungssuche, Versicherungen, Behördengängen, Administration, Schulen für die Kinder usw.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Seite «Umzug»

Welche Unterstützung erhalten Familien in der Schweiz?

Als EU/EFTA-Bürger mit Aufenthaltsrecht in der Schweiz dürfen Sie Familienmitglieder in direkter Linie (also z.B. Kinder), denen sie Unterhalt gewähren, nachziehen.

Ich möchte mich bewerben